Saona – Privat

Unsere Tour Saona Privat erfüllt euch den karibischen Traum mit einer kleinen Gruppe einen paradiesischen Tag zu erleben. Das Tagesprogramm können wir ganz individuell an eure Wünsche und Vorlieben anpassen. Der folgende Ablauf ist daher nur ein Beispiel:
Mit unserem exklusiven Motorschnellboot starten wir von Bayahibe in Richtung der Trauminsel Saona. Der erste Stopp erfolgt an der Schnorchelstelle Atlantis Princes. An der Schnorchelstelle Peñón halten wir erneut und mit etwas Glück können wir dort Rochen sehen. Weiter geht es zum Strand Canto de la Playa um die unberührte Natur zu genießen. Von dort aus fahren wir zum Fischerdorf Mano Juan und machen mit euch einen Besichtigungsrundgang. Weiter geht es zum Strand Playa Catuano mit Mittagsbuffet und Freizeit. Auf dem Rückweg nach Bayahibe erfolgt der letzte Stopp an der Sandbank Piscina Natural um im hüfttiefen warmen Wasser Fische und Seesterne zu beobachten.
Abholung bzw. Rückkehr in Bayahibe/Dominicus, Punta Cana/Bavaro oder Boca Chica.
Die Regierung der Dominikanischen Republik gibt an, dass derzeit etwa 3600 Touristen täglich die Insel Saona besuchen. Wir bemühen uns bei unserer Tour entgegen der üblichen Route zu fahren, um auf möglichst wenige andere Besuchergruppen zu treffen.

Mehr Fotos findet ihr in unserer Kurzfassung:
https://insidertrips-domrep.de/produkt/saona-privat

Hier könnt ihr unsere staatliche Lizenz, die TUcard des Ministerio de Turismo de la República Dominicana (Ministerium für Tourismus in der Dominikanischen Republik), einsehen:
https://insidertrips-domrep.de/tucard-lizenz

Leistungen:
Bootsfahrt, Essen und Getränke, Eintrittsgeld für den Parque Nacional del Este, deutschsprachige Reiseleitung
Gruppengröße bei Vollzahlern:
Mindestens 5 Personen, maximal 8 Personen, Preis für kleinere Gruppe bzw. Paare auf Anfrage.
Preis pro Person:
ab Bayahibe/Dominicus = 139 €
Wichtig:
Ab Punta Cana/Bavaro bzw. ab Boca Chica fallen zusätzliche Transferkosten an. Wir teilen die Kosten für den PKW/Van fair durch alle Gäste, die Höhe der Transferkosten richtet sich also nach der Gästeanzahl.
Tipps: 
Für unseren gemeinsamen Tag solltet ihr folgendes nicht vergessen: Sonnencreme, Sonnenbrille, Badesachen, Kamera, etwas Geld für Souvenirs.

Wissenswertes über Saona
Die Insel Saona ist etwa 110 km² groß und liegt in der Provinz La Altagracia im Osten der Dominikanischen Republik. Sie ist Bestandteil des Parque Nacional del Este (Nationalpark des Ostens) und steht unter Naturschutz. Die Ureinwohnern, die Taíno, nannten die Insel Adamanay. Den Namen Saona erhielt das Eiland im 15. Jahrhundert von den Spaniern.
Die Insel hat zwei Siedlungen, das Fischerdorf Mano Juan im Süden und die Marinebasis Catuano an der Westspitze.
Mano Juan ist die einzige bewohnte Siedlung auf der Insel. Im Jahr 1945 versuchten die USA, ihr Territorium von Puerto Rico aus zu erweitern. Um seine Besitzansprüche auf die Insel zu sichern, beschloss der damalige dominikanische Diktator Trujillo Molina die Zwangsumsiedlung von zwölf Familien auf die Insel. Direkt am Strand erbauten die neuen Bewohner ein kleines Dorf. Bis heute dürfen nur die Nachfahren der ursprünglichen Familien hier leben und inzwischen sind es etwa 300 Menschen. Das Leben in Mano Juan ist sehr einfach. Für drei Stunden am Tag gibt es Strom und Autos gibt es nicht. Die meisten Dorfbewohner arbeiten als Fischer und ein paar Souvenirstände sorgen für ein kleines Zusatzeinkommen durch die Tagestouristen.